Spielregeln Schafskopf
Schafskopf ist eine von vielen beliebten Arten von Kartenspielen. Für seine Umsetzung ist mit einem Kartenspiel versehen, das aus 36 Karten besteht. Die Anzahl der Teilnehmer variiert von zwei bis vier Personen.
Die Karten vor allen Gegnern loszuwerden, ist das Ziel des Games.
Spielverlauf
- Zu Beginn gibt das System automatisch sechs Karten an jeden Teilnehmer aus.
- Dann werden alle übrigen Karten, zusammen mit einer bestimmten Trumpfkarte, in einem Reservestapel gelagert.
- Der erste, der die Karte zeigt, ist derjenige mit der niedrigsten Trumpfkarte, der zweite geht an den nächsten Teilnehmer (im Uhrzeigersinn) und so weiter.
- Es können beliebig viele Karten auf dem Spielfeld vorgelegt werden, jedoch nur, wenn die Anzahl der Karten die Gesamtzahl der Karten in den Händen des Teilnehmers nicht übersteigt.
- Der Spieler, unter dem der Zug gemacht wurde, muss diese Karten entweder mit einer Trumpfkarte oder einer Seniorkarte der gleichen Farbe abdecken.
- Die anderen Gegenspieler haben das Recht, eine Karte mit derselben Würde auf den Schützen zu werfen.
- Der Teilnehmer muss entweder alle Karten blockieren oder sie für sich selbst nehmen.
- Für den Fall, dass ein Teilnehmer in der Lage ist, alle vorgelegten Karten zu sperren, schickt das System sie auf einen separaten Stapel, der „Abstich“ genannt wird.
- Nach jedem Zug erhalten die Spieler ihre Karten aus dem Reservestapel. Zuerst nimmt derjenige, der zuerst unter den Gegner gegangen ist, die Karten, und zwar eine nach der anderen.
- Wenn eine geschlagene Karte eine Trumpfkarte ist, kann sie nur von einer höheren Trumpfkarte überdeckt werden.
Finale
Der Schafskopf ist der Spieler, der keine Zeit hatte, seine Karten loszuwerden.
×